


Wettbewerb Kindergarten und Tagesschule Iddastrasse St.Gallen
In Zusammenarbeit mit Kylie Russnaik Architektin und Nathalie Schümperlin Architektin
Das Wettbewerbsprogramm sieht einen Neubau für einen Kindergarten sowie eine Tagesschule vor, welcher in unmittelbarer Nähe zum historischen Schulhaus Gerhalde erstellt werden soll und eine Zertifizierung nach SNBS anstrebt.
Das Wettbwerbsprojekt schlägt zwei neue Gebäude vor, die sich zum bestehenden Schulhaus gesellen und einen neuen, gemeinsamen Grünraum mit Orientierung zur aussergewöhnlichen Waldkulisse aufspannen. Der eingeschossige Dreifachkindergarten bildet dabei eine klare Adresse hin zum Schubertweg ohne den Blick zum Schulhaus und auf die Bäume zu verwehren. Die mehrgeschossige Tagesschule an der Iddastrasse bildet ein Gesicht hin zum Stadtraum und zum Spielplatz. Der von den neuen Gebäuden aufgespannte Aussenraum wird fragmentarisch gestaltet. Er soll zum Spielen und Entdecken einladen, und als verbindendes Element für die ganze Anlage dienen.


Einfache Volumen, wenig Untergeschossfläche, nachhaltige Materialien und somit wenig graue Energie ermöglichen eine ökologische Bauweise. Auch die Gestaltung der naturnahen Aussenräume und die Flexibilität der Grundrisse sind im Sinne des SNBS Labels.
Ein regelmässiges Raster ermöglicht eine geradlinige Lastabtragung. Dank den durchgehenden Kernen, lassen sich die Haupträume flexibel einteilen; In den beiden Hauptgeschossen der Tagesschule können bei Bedarf durch einfache Umbaumassnahmen zwei Schulzimmer oder ein Kindergarten vorgesehen werden. Dadurch kann auf künftige Veränderungen in der Auslastung und Nutzung reagiert werden.
